Bruchsteinkirche eines ehemaligen Fischerdorfes
Am Rande des einstigen Fischerdorfes liegt die evangelisch-lutherische Petruskirche.
Die Einwohner hatten wenig Geld und so konnten sie nur einen unverputzten Bau aus in der Umgebung zu findenden Bruchsteinen mit einfachen Rechteckfenstern errichten. Trotz der Sparsamkeit bei der Materialwahl wurde der Bau durch Geldmangel erschwert und zog sich über ein halbes Jahrhundert von 1804 bis 1854 hin.
Das Kruzifix, die Johannesfigur hinter dem Taufstein
und die Kanzelfiguren stammen aus der Hand des Bildhauers
Ernst Weber, der 1952 nach Steinhude kam. Von der
schlichten klassizistischen Ausstattung blieben nur Reste
erhalten. Ältestes Ausstattungsstück in der Kirche ist der
Opferstock aus dem Jahre 1614.
Am Anger 11
31515 Wunstorf - Steinhude
Deutschland
Phone: +49 5033 / 1526
Fax: +49 5033 / 1093
E-mail: info@petruskirche-steinhude.de
Website: www.kirche-steinhude.de
Aufgrund der aktuellen Lage ist das Büro für den Publikumsverkehr geschlossen!
Zur Zeit nur telefonisch und oder per Mail erreichbar.