Das Hufschmiedemuseum ist die alte Dorfschmiede von Helstorf, die von 1889 bis 1965 in Betrieb war.
Frehrking’sche Schmiede
1889 von Wilhelm Frehrking sen. gegründet. Frehrking gewann schnell die Landwirte Helstorfs und der Umgebung als Kunden für das Hufschmieden und Aufziehen von Eisenreifen,1919 übernahm der Sohn Wilhelm Frehrking jun. den Betrieb.
Die Schmiede und ihre Nebengebäude schmücken die Stadt Neustadt heute als Hufschmiede-Museum. Im Jahre 1989 fand wieder der erste Hufbeschlag statt – nun aber im Hufschmiede-Museum. An jedem dritten Sonntag im Monat von April bis Oktober zeigen die Schmiede ihr Handwerk, die Besucher können dann (unter Anleitung) selbst probieren, wie Eisen bearbeitet wird.
In der benachbarten Museumsscheunesind fünf alte Webstühle und Spinnräder, an denen regelmäßig gearbeitet wird, die Sonderausstellung „Vom Flachs zum Leinen", eine vollständig eingerichtete Bauernküche, eine komplette Schusterwerkstatt, eine alte Malerwerkstatt sowie ein 1996 aus der Leine geborgener Einbaum, der wahrscheinlich Teil einer mittelalterlichen Fähre war, zu sehen.
Walsroder Straße 16a
31535 Neustadt am Rübenberge - Helstorf
Deutschland
Phone: +49 5072 / 1417
Fax: +49 5072 / 770105
E-mail: hufschmiede.helstorf@outlook.de
Website: www.hufschmiedemuseum-helstorf.de
Der Eintritt ist frei.
An den Besichtigungstagen gibt es für die Besucher Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Bratwürste.